Fachwörterlexikon
Suchen Sie hier nach Definitionen zu Fachbegriffen der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik!
Derzeit umfasst unsere Datenbank 2637 Begriffe, 352 zugehörige Synonyme und weitere Informationen.


Suchhinweise:
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!

...was sich hinter dem Begriff inverse Darstellung verbirgt?
DHCP |
![]() |
Synonym(e):
Dynamic Host Configuration Protocol
Mit Hilfe von DHCP, welches ein TCP/IP-Protokoll darstellt, kann jedem Host, der sich mit einem Netzwerk verbindet, automatisch eine temporäre IP-Adresse zugeordnet werden. Die IP-Adresse bleibt über einen festgelegten Zeitraum, der als "lease time" (Mietzeit) bezeichnet wird, im Netzwerk gütlig. Nach Ablauf der "lease time" muss eine neue IP-Adresse angefordert werden.
Neben der Vergabe von dynamischen IP-Adressen und des Subnetzes können dem Host über DHCP auch andere öffentliche Serverdienste mitgeteilt werden, so z.B. das Internetgateway, der Mailserver, der Timeserver etc.
Dynamic Host Configuration Protocol
Mit Hilfe von DHCP, welches ein TCP/IP-Protokoll darstellt, kann jedem Host, der sich mit einem Netzwerk verbindet, automatisch eine temporäre IP-Adresse zugeordnet werden. Die IP-Adresse bleibt über einen festgelegten Zeitraum, der als "lease time" (Mietzeit) bezeichnet wird, im Netzwerk gütlig. Nach Ablauf der "lease time" muss eine neue IP-Adresse angefordert werden.
Neben der Vergabe von dynamischen IP-Adressen und des Subnetzes können dem Host über DHCP auch andere öffentliche Serverdienste mitgeteilt werden, so z.B. das Internetgateway, der Mailserver, der Timeserver etc.