Fachwörterlexikon
Suchen Sie hier nach Definitionen zu Fachbegriffen der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik!
Derzeit umfasst unsere Datenbank 2637 Begriffe, 352 zugehörige Synonyme und weitere Informationen.


Suchhinweise:
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!

...was sich hinter dem Begriff Wechselstrom verbirgt?
MS-DOS |
![]() |
MS-DOS (MicroSoft Disk Operating System) ist ein von Microsoft entwickeltes Betriebssystem für Personalcomputer.
Ursprünglich dür den IBM-PC entwickelt ist war eines der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme auf den kompatiblen Maschinen.
Durch die Entwicklung von Windows 3.x und Windows NT wurde MS-DOS durch seine vergleichbar schwierige Befehlseingabe von den graphischen Microsoft Brüdern vom Markt verdrängt.
MS-DOS ist ein SingelUser und SingleTasking Betriebssystem.
Auch die Speicherverwaltung ist mit heutigen Systemen nicht mehr vergleichbar, da direkt nur 640 KB Hauptspeicher genutzt werden können.
Das 16-Bit-Adressierungsverfahren mit 64-KB-Segmenten begrenzt den adressierbaren Speicherbereich auf maximal 1088 KB.